Baumann Grafisches Centrum veranstaltet vom 7. bis zum 9. März dieses Jahres ein Open House in Frankfurt am Main, bei dem das Komori-Portfolio vorgestellt wird. Am ersten Tag ist Komori-Chef Yoshiharu Komori vor Ort.
Die Veranstaltung ist offizieller Beginn der Zusammenarbeit von Baumann mit dem japanischen Druckmaschinenhersteller Komori seit Beginn dieses Jahres. Mittelpunkt der Kundentage ist die Präsentation von gleich zwei High-Tech-Bogenmaschinen von Komori, einer Lithrone G 40 im Format 72 x 103 cm und einer Lithrone S 29 im Format 53 x 75 cm. Beide Maschinen sind als Fünffarbenmodelle mit Lack aufgestellt.
Die dreitägige Veranstaltung wird begleitet von zwei Fachvorträgen mit dem Titel "Komori On Demand: H-UV-Trocknersystem und Digitaldruck". H-UV-Trocknung ist eine gemeinsame Entwicklung von Komori mit dem Farbenhersteller Toyo. Die Technologie verzichtet auf den Einsatz von Absaugvorrichtungen, da kein schädliches Ozon entsteht. Außerdem soll der Energieeinsatz niederiger sein als bei konventioneller Heißluft-/IR-Trocknung. Beide Vorträge und Praxisvorführungen finden jeweils vormittags und nachmittags statt.
Anmeldungen zu der Veranstaltung sind auf der Homepage
www.baumann-gruppe.de möglich. (kü)