Premiere für Heidelberg-Klebebinder
Während der drupa im vergangenen Jahr hat Heidelberg die neue Version des Klebebinders Eurobind 1300 PUR vorgestellt. Erstanwender der Maschine ist die Firma Winterwork im sächsischen Borsdorf.
"Mit dem neuen Eurobind 1300 PUR Klebebinder haben wir sowohl unsere Produktionskapazität nahezu verdoppelt als auch die Qualität unserer Bindungen durch das PUR-System entscheidend verbessert", sagt Inhaber Mike Winter.
Die Firma Winterwork hat sich auf digital gedruckte Bücher in Kleinauflagen spezialisiert. Vierzehn Mitarbeiter produzieren wissenschaftliche Publikationen und Bücher für Schulbuchverlage und öffentliche Einrichtungen.
Ergänzt werden die externen Verlagsaufträge durch mittlerweile über mehr als Autoren, die im hauseigenen Verlag "edition winterwork" organisiert sind. "Unsere durchschnittlichen Auflagen liegen mittlerweile bei 50 bis 300 Exemplaren. Aber auch im Bereich hochwertiger Hardcover-Familienchroniken sind wir stark, und hier sind die Auflagenhöhen nochmal deutlich niedriger", erklärt Mike Winter sein Kerngeschäft.
Mit der Investition in den Eurobind 1300 PUR hat sich Mike Winter zum ersten Mal für eine Heidelberg Maschine entschieden. Da Winterwork nur wenige Kilometer vom Heidelberg Produktionsstandort Leipzig entfernt liegt, konnten die Praxiserfahrungen des Kunden gleich in die Serienproduktion der Maschine einfließen, die im November 2012 gestartet wurde. (kü)