Please wait...
News / Studie: Wachspapier ökologisch abbaubar
29.01.2013  Wirtschaft
Studie: Wachspapier ökologisch abbaubar
Eine kürzlich vom Verband EuroWaxPack in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Verpackungsmaterialien aus Wachspapier gemäß Norm EN 13432 industriell kompostierbar sind.
Die Untersuchung wurde vom unabhängigen Labor OWS (Organic Waste Systems) in Ghent, Belgien durchgeführt. Für diese Studie hat EuroWaxPack ein für Süßwaren häufig verwendetes Dreheinschlag-/Faltpapier ausgewählt, das mit einem speziellen Paraffinwachs beschichtet ist.

Die Ergebnisse zeigen, dass das getestete Wachspapier die in der CEN-Norm EN 13432 festgelegten Bewertungskriterien für die Materialeigenschaften erfüllt. Zu den Kriterien zählen biologische Abbaubarkeit (nach 75 Tagen), Zersetzung (nach 12 Wochen) und die Kompostqualität erfüllt. 

Die Basis der Wachspapierverpackung ist das Papier selbst. Hierbei handelt es sich meistens um ein stabiles, ungestrichenes kalendriertes Papier. Das Medium wird in der Regel auf Rolle-zu-Rolle-Druckmaschinen mit bis zu zehn Farben bedruckt. auch Metallic Farben, die für den indirekten Lebensmittelkontakt zugelassen sind, können verwendet werden.

Frans Martens, Präsident von EuroWaxPack und Geschäftsführer des Verarbeitungsspezialisten Cats-Haensel (Deutschland) erklärt zur Studie:
„Die Ergebnisse unserer neuen Kompostierbarkeitsprüfungen zeigen, dass gewachstes Papier den modernen Süßwaren-Markeninhabern etwas Besonderes zu bieten hat – etwas, das mit Plastikfolienverpackungen einfach unerreichbar ist.“

EuroWaxPack ist die europäische Vereinigung der Hersteller von Verpackungsmaterialien aus Wachspapier. Seine Mitglieder sind Unternehmen aus allen Bereichen der Branche. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!