Please wait...
News / Digitaldruck mit Hyper-RIP
22.01.2013  Wirtschaft
Digitaldruck mit Hyper-RIP
Der Hersteller Ricoh stellt eine Digitaldruckmaschine in zwei Ausbauvarianten vor, die dank neuer Druckserver von EFI und Hyper-RIP die Produktionskapazität steigern soll.
Die Modelle Ricoh Pro C901 Graphics Arts+ und Ricoh Pro C901S Graphics Arts+ sind für den Einsatz in Akzidenz- und Unternehmensdruckereien konzipiert. Die Geräte verwenden die Druckserver E42 bzw. E82 von EFI.

Zu den neuen Leistungsmerkmalen gehört ein so genannter Hyper-RIP, der es erlaubt, mehrere Seiten gleichzeitig zu verarbeiten. Mit der neuen Xobjects-Caching-Funktion können Xobjects-PDF-Dateien mit einer Geschwindigkeit gedruckt werden, die mit der von VDP (Variable Data Printing) vergleichbar sein soll. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Inline-Auftragsbearbeitung, die sich beispielsweise anbietet, um zusätzliche Auftragsoptionen direkt aus der Auftragsliste ohne Öffnen der Auftragseigenschaften anzuwenden.

Das Modell Pro C901S Graphic Arts+ ist zudem mit einem Vollfarbscanner ausgestattet, der die Originalvorlagen zum Kopieren, Bearbeiten, Archivieren und zur elektronischen Dokumentenverteilung erfasst. Standardmäßig unterstützen beide Modelle jetzt Medien mit Grammaturen bis 350 g/m2, wobei die Medienbibliothek laufend aktualisiert wird, um die breitere Auswahl an Papierqualitäten zu berücksichtigen. Die chemischen Toner PxP von Ricoh und das ölfreie Fixierverfahren sollen dafür sorgen, dass die Systeme dem Offsetdruck vergleichbare Ergebnisse liefern können.

Der Hersteller zeigt das Modell Ricoh Pro C901 Graphic Arts+ vom 11. bis 15. Februar 2013 auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!