Please wait...
News / Belletristik-Titel bringen Umsatzplus
17.01.2013  Wirtschaft
Belletristik-Titel bringen Umsatzplus
Die Rubrik Belletristik hat dem Buchhandel im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 0,8 Prozent beschert. Das meldet der Branchenmonitor "Buch", der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels herausgegeben wird.
In den zentralen Verkaufskanälen – stationärer Sortimentsbuchhandel, E-Commerce und Warenhäuser – wurden mit belletristischer Literatur, vom Krimi über den Roman bis zu Lyrikbänden 0,8 Prozent mehr Umsatz gemacht. Der Anteil der Belletristik am Gesamtmarkt stieg 2012 damit auf 38,5 Prozent – so hoch lag er in den vergangenen zehn Jahren nicht (2011: 34,4%).

Ursächlich für den Anstieg ist der Verkaufserfolg der Reihe "Shades of Grey". Die drei Bände belegen die Plätze eins, drei und vier der Jahresbestsellerliste Belletristik von Media Control GfK International.

Gegensätzlich ist die Entwicklung beim Fachbuch: Sowohl in der Warengruppe "Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik" als auch in der Warengruppe "Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft" ging der Umsatz 2012 zurück um minus 3,7 beziehungsweise minus 3,3 Prozent.

Insgesamt wurde mit Büchern im vergangenen Jahr über die zentralen Verkaufskanäle 1 Prozent weniger Umsatz im Vergleich zu 2011 gemacht. Unterschiedliche Meldungen kommen aus dem stationären Buchhandel: Lag der Umsatz 2012 im Bargeschäft bei minus 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, war das Rechnungsgeschäft 2012 im Buchhandel sehr viel stabiler. Es bewegte sich mit minus 0,1 Prozent auf einem ähnlichen Niveau wie 2011. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!