Onlinedruck legt zu
Das Unternehmen Cewe Color verzeichnet für 2012 deutliche Zuwächse im Bereich Onlinedruck. Dahingegen sinkt das Interesse an Einzelfotos und das Dresdner Fotolabor wird geschlossen.
Wie die Cewe Color Holding AG meldet, konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 erstmals einen Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro erwirtschaften (zum Vergleich: 2011 lag der Wert bei 469 Mio. Euro). Das Ziel fu?r das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 27 bis 33 Mio. Euro konnte erreicht werden.
Für das Wachstum sind vor allem die Bereiche Cewe Fotobuch und die Sparte Onlinedruck verantwortlich. Während das Unternehmen 2011 im Onlinedruck erst einen Umsatz im niedrigen einstelligen Millionenbereich erzielt hatte, werden für 2012 mehr als 40 Mio. Euro erwartet. Die vorläufigen, nicht testierten Ergebnisse wird das Unternehmen voraussichtlich Ende Februar veröffentlichen.
Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der Cewe Color Holding AG:
"Bereits jetzt, im fru?hen Stadium der Erstellung des Jahresabschlusses 2012, sind wir auch sehr sicher, im Onlinedruck unser Umsatzziel von 40 Mio. Euro u?bertroffen zu haben.“
Seit Jahren beobachtet Cewe eine Saisonverschiebung bei Umsatz und Ergebnis: Lieferte fru?her vor allem das dritte Quartal eines Jahres den größten Umsatz- und Ergebnisbeitrag, so ist es heute das vierte Quartal. Einerseits wird das mit dem Ru?ckgang bei einzelnen Fotos (analogen und digitalen Ursprungs) begründet, der u?ber das Jahr verteilt mit Schwerpunkt im Sommer stattfindet. Andererseits gibt es eine steigende Nachfrage nach Produkten, die als Geschenkartikel zu Weihnachten genutzt werden können.
Da die Nachfrage nach Fotoabzügen stark gesunken ist, schließt das Unternehmen sein Labor in Dresden-Klotzsche. Die 85 Mitarbeiter können in die Dresdner Onlinedruckerei „Saxoprint“ wechseln, die zu Cewe Color gehört. Das Fotofinishing-Produktionsvolumen des Dresdner Altbetriebes sollen dann die vier großen deutschen Betriebe des Unternehmens aufnehmen. (aoe)