Druckzentrum wird modernisiert
Die "Heilbronner Stimme" investiert in eine neue Zeitungsrotation: Das Medienunternehmen hat bei KBA eine Commander CL bestellt.
Ab Mitte 2014 wird die neue Anlage schrittweise die Herstellung der Printprodukte der Mediengruppe übernehmen. Die kompakte Achterturmrotation mit H-Druckeinheiten wird auf eine maximale Papierbahnbreite von 1.400 und einen Zylinderumfang von 1.020 Millimeter ausgelegt.
Im ersten Jahr nach der Produkteinführung hat KBA sieben Anlagen der flexibel automatisierbaren Commander CL mit insgesamt 25 Drucktürmen nach Deutschland, China und in die USA verkauft.
Geschäftsführer Bernd Herzberger sieht in dieser Ersatzinvestition einen wichtigen Schritt, um die Druckprodukte des Medienhauses unter den veränderten Marktbedingungen effizient und kostenorientiert zu produzieren und den gestiegenen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
Praxisorientierte Automatisierung
"Mit KBA arbeiten wir seit Jahrzehnten sehr gut zusammen und sind mit der Performance der KBA Commander sowie mit der Service-Betreuung überaus zufrieden. Bei der jüngsten Entwicklung von KBA stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenso wie die praxisorientierte Automatisierung, die auch nachträglich flexibel an sich ändernde Anforderungen angepasst werden kann."
Mit neun Lokalausgaben und einer täglichen Auflage von rund 90.000 Exemplaren und 266.000 Lesern ist die "Heilbronner Stimme" zusammen mit den weiteren Kopftiteln "Hohenloher Zeitung" und "Kraichgau Stimm"e die führende Tageszeitung für die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken, Hohenlohe und den Kraichgau. Das boulevardeske Wochenblatt "echo" kommt mit seiner Mittwoch- und Sonntagausgabe auf eine Auflage von jeweils 240.000 Exemplaren.
Neben Zeitungssupplements gehören zum Verlags- und Druckspektrum weitere wöchentlich oder monatlich herausgegebene lokale Anzeigentitel wie die "Brettener Woche", "extra", "Neckarsulmer Stimme", Lokalanzeiger und Heilbronner Stadtanzeiger. (kü)