Please wait...
News / Klaus-Michael Bogdal erhält Auszeichnung
27.04.2017  Wirtschaft
Klaus-Michael Bogdal erhält Auszeichnung
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2013 geht an Klaus-Michael Bogdal. Ausgezeichnet wird sein Buch "Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung".
Die international besetzte Jury begründet ihr Urteil wie folgt:
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2013 wird dem Bielefelder Literaturwissenschaftler Klaus-Michael Bogdal für sein bahnbrechendes Werk "Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung" zugesprochen, in dem die seit sechs Jahrhunderten andauernde Verfolgung und Ausgrenzung der Romavölker in Europa untersucht wird.

Klaus-Michael Bogdal, geboren 1948 in Gelsenkirchen, hat an der Ruhr-Universität Bochum Germanistik, Slavistik und Philosophie studiert und wurde dort 1976 promoviert. Danach war er als Lehrer an einem Gymnasium sowie als Fachleiter in Dortmund tätig und habilitierte sich 1992. Von 1996 bis 2002 war Bogdal Professor für Literaturwissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, seither hat er die Professur für Germanistische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Neue deutsche Literatur an der Universität Bielefeld inne.

Die Verleihung des Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2013 an Klaus-Michael Bogdal findet anlässlich der Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 13. März 2013 im Gewandhaus zu Leipzig statt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!