Ein Buch-Projekt von Studenten der Stuttgarter Hochschule der Medien soll besondere Lösungen, Dienstleistungen und Neuheiten vorstellen. Dazu sind die Studierenden auf der Suche nach Innovationen.
In dem Buch definieren die künftigen Druck- und Medienexperten, was sie unter Innovation verstehen, zeigen auf, wie mit neuen Ideen umgegangen werden kann. "Unser Buch soll helfen, Wettbewerbern immer einen Schritt voraus zu sein", erklären die Macher. Unternehmen auf der Suche nach Innovationen soll das Buch, das Ende Juni 2013 in einer exklusiven Auflage von 1.000 Exemplaren erscheint, Anregungen bieten.
Partner, die in der Publikation ihre Innovation vorstellen möchten, können diese gerne bis zum 20. März 2013 per E-Mail an
inno-hdm@gmx.de einreichen. Die Auswahl für die Publikation erfolgt anhand eines Kriterienkataloges. Zu den Projektpartnern zählen bereits der Papierhersteller UPM und der deutschsprachige Flexodruckfachverband (DFTA). Das zehnköpfige Team aus Studierenden des 3. und 5. Semesters wird von Ronald Schaul betreut. (kü)