Please wait...
News / CO2-Kompensation erreicht Postpress
28.04.2017  Wirtschaft
CO2-Kompensation erreicht Postpress
Heidelberger Druckmaschinen weitet das Angebot klimaneutral gestellter Maschinen auf das Postpress-Segment aus. Serienmäßig mit CO2-Zertifikat erhältlich sind die Falzmaschinen und Auslagen der Stahlfolder TH/KH-Serie, die Sammelhefter der Stitchmaster-Serie sowie die Klebebinder der Eurobind-Familie.
Heidelberg ermittelt die maschinenspezifisch bei der Herstellung und dem Versand einer Anlage verursachten Treibhausgase. Für die entsprechende Kompensationsmenge erwirbt der Kunde ein CO2-Zertifikat. Heidelberg führt die Kosten für das Zertifikat an die TÜV-geprüfte Klimaschutzorganisation Nature Office ab, die damit Klimaschutzprojekte im afrikanischen Togo unterstützt.

Der Mehrpreis eines CO2-Zertifikats für eine Weiterverarbeitungsmaschine beträgt laut Unternehmensangaben etwa 0,1 Prozent des Kaufpreises. Für eine Kombifalzmaschine im Format 70 x 100 Zentimeter falle durchschnittlich eine Menge von zehn Tonnen CO2 an, was eine Kompensation in Höhe von 200 Euro bedeute. In diesem Beispiel würden laut Heidelberg dann 27 Bäume gepflanzt.

Zu den ersten Kunden, die klimaneutrale Weiterverarbeitungsmaschinen von Heidelberg gekauft haben, gehört das österreichische Familienunternehmen Bösmüller, das kürzlich in einen Sammelhefter Stitchmaster ST 450 und in eine Falzmaschine Stahlfolder KH 66 investiert hat. (sk)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!