Rothländer tritt zurück
Zum Jahreswechsel zieht sich Alfred Rothländer aus der Geschäftsleitung von Manroland Sheetfed zurück. Er war nach der Übernahme durch die Langley-Gruppe als Interims-Geschäftsführer in das Unternehmen gekommen.
Der 67-jährige Alfred Rothländer war im Februar 2012 aus dem Ruhestand geholt worden, als der britische Industrielle Tony Langley und die von ihm geleitete Langley Holdings PLC den Druckmaschinenhersteller kauften.
"Meine Aufgabe hier ist erfüllt. Herr Langley bat mich, nach dem Kauf des Unternehmens für ein Jahr zu Manroland zu kommen, was ich gerne getan habe. Während dieser Zeit haben wir alles unternommen, um Manroland wieder zukunftsfähig zu machen und ich bin überzeugt, dass das Unternehmen jetzt gut aufgestellt ist", wird Rothländer in einer Unternehmensmitteilung zitiert.
Tony Langley dankte seinem Interims-Geschäftsführer: "Die schwierige Phase nach dem Kauf des Unternehmens ist nun beendet und dank Alfred Rothländer ist sie bemerkenswert reibungslos verlaufen. Ich persönlich bin sehr dankbar, dass er sich bereit erklärt hat, aus dem Ruhestand zurück zu kommen und beim Umbau des Unternehmens zu helfen".
Rothländer soll dem Unternehmen 2013 als Berater weiter zur Verfügung stehen. (ila)