Umsatzplus im Buchhandel
Die Buchhändler in Deutschland konnten in der Woche vor dem ersten Advent ein Umsatzplus von 3,8 Prozent verzeichnen. Das meldet das "Börsenblatt".
Gerade Kleinstadt- und Stadtteil-Buchhandlungen verzeichneten mehrheitlich ein deutliches Umsatzplus. Insbesondere deckten sich Kunden mit Bilder- und Kinderbüchern für den Nikolausabend ein.
So führt die Liste der meistverkauften Titel auch der gerade erschienene siebte Band von "Gregs Tagebuch - Dumm gelaufen" (Baumhaus) von Jeff Kinney an. In der erwachsenen Belletristik stehen Nele Neuhaus' Krimi "Böser Wolf" (Ullstein), Ursula Krechels Roman "Landgericht" (Jung und Jung) und Martin Suters "Die Zeit, die Zeit" (Diogenes) und Bücher rund um Tolkiens "Hobbit" (dtv, Klett-Cotta) an der Spitze. Im Sachbuch lag Florian Illies' historisches Panorama "1913" (S. Fischer) klar vorn, gefolgt von regionalen Titeln.
Für die Stichprobe hat das "Börsenblatt" deutschlandweit 50 Buchhandlungen unterschiedlicher Umsatzklassen befragt. Erhebungszeitraum für die aktuellen Zahlen war der 26. November bis 1. Dezember. (kü)