Please wait...
News / Neue Baureihe wird gut verkauft
21.11.2012  Wirtschaft
Neue Baureihe wird gut verkauft
Während der diesjährigen drupa in Düsseldorf hat Heidelberger Druckmaschinen die neuen Baureihen Speedmaster SX 52, 74 und 105 erstmals präsentiert. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als 1.000 Druckwerke dieser Serie weltweit verkauft.
Schwerpunkmäßig richtet sich die SX-Plattform an Druckereien im Segment Werbedruck. Mehr als 60 Prozent der installierten SX-Modelle produzieren in Europa, ein Viertel in der Region Asien-Pazifik und über zehn Prozent in Südamerika. Der Rest verteilt sich auf Nordamerika und den Mittleren Osten sowie Afrika.

Damit bietet Heidelberg seit der drupa 2012 ein Portfolio an, das sich in drei Bereiche gliedert: die Speedmaster SM- und CD-Modelle in einer Standardausstattung, die Speedmaster SX- und CX-Modelle in vielen Varianten für die professionellen Anwendungen sowie die Peak-Performance-Modelle der Speedmaster XL-Baureihe.

Generell reicht das Spektrum bei der Speedmaster SX 52 von zwei bis zehn Druckwerken, wahlweise mit Wendeeinrichtung und Lackierwerk. Das optionale zonenlose Kurzfarbwerk Anicolor reduziert die Makulatur um bis zu 90 Prozent. Die Speedmaster SX 52 Anicolor wird seit April 2012 grundsätzlich CO2-neutral ab Werk ausgeliefert.

Die Speedmaster SX 74 ist mit einem im Durchmesser verstellbaren Umführzylinder verfügbar, der eine weitere Rüstzeitverkürzung, insbesondere bei Bedruckstoffwechsel von dünnen auf sehr dicke Grammaturen ermöglicht. Das Modellspektrum reicht von zwei bis zehn Druckwerken, wahlweise mit oder ohne Wendeinrichtung und Lackierwerk.

In der Speedmaster SX 102-Baureihe finden sich basierend auf der  Drei-Trommel-Wendung Komponenten aus der Peak-Performance-Klasse, wie zum Beispiel die Flügelgreifer auf der Wendetrommel. Damit wird eine gleichbleibend hohe Druckqualität auf Schön- und Widerdruckseite bei maximaler Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 14.000 Bogen pro Stunde erreicht. Der Plattenwechsel mit dem vollautomatischen System Auto Plate Pro reduziert die Rüstzeiten . Das Spektrum der Speedmaster SX 102 reicht von zwei bis zehn Druckwerken, ausgestattet mit Wendeeinrichtung, wahlweise mit oder ohne Lackierwerk.

Baureihenübergreifend ist bei den Speedmaster SX-Modellen mit den Druckzylindermänteln Perfect Jacket Blue und mit den Mänteln für die Transferzylinder TransferJ acket Blue eine neue Technologie verfügbar. Color Assistant Pro erreicht einen schnelleren Rüstvorgang und reduziert die Makulatur. Es kalibriert die Farbzonen anhand des Zustands der Farbkastenfolie. Alle Maschinen der SX-Generation können alkoholreduziert beziehungsweise alkoholfrei betrieben sowie als klimaneutral gestellte Maschinen bestellt werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!