Fusion im Nordwesten
Am Freitag haben sich die Verbände Druck + Medien Nord und NRW offiziell zusammengeschlossen. Der neue Name ist Druck + Medien Nord-West e.V. oder kurz VDM Nord-West.
Die Bildung des neuen Verbandes wurde am 16.11.2012 in Hamburg im Hotel Sofitel besiegelt. Der neue VDM Nord-West ist der größte Arbeitgeber- und Fachverband der Druck- und Medienwirtschaft in Deutschland und hat Standorte in Düsseldorf, Dortmund und Hamburg.
Oliver Curdt, Geschäftsführer und Vorstand des neuen Verbandes erklärt zur Verschmelzung: "Mehr Leistungsfähigkeit durch Bündelung der Kräfte – gemeinsam für eine starke Branche mit einem starken Verband."
Dazu ergänzt Dr. Reinhard Laumanns, der neue Vorsitzende des Verbandes: "Wir passen vom Leistungsangebot und von der Philosophie her ausgezeichnet zusammen, es findet zusammen, was augenscheinlich einfach zusammen gehört."
Der neue Verband VDM Nord-West ist wie seine Vorgängerorganisationen Arbeitgeber- und Berufsverband, er setzt sich für die Ziele und Zwecke seiner Mitglieder ein. Er nimmt insbesondere die Interessenvertretung und Lobbyarbeit sowie die Tarifpolitik für seine Mitglieder war.
Außerdem informiert und berät VDM Nord-West seine Mitglieder zu juristischen, betriebswirtschaftlichen, technischen, bildungspolitischen und ökologischen Fragestellungen. Die Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit des Verbandes. (aoe)