Please wait...
News / Exklusivvertrieb von Komori-Maschinen
27.04.2017  Wirtschaft
Exklusivvertrieb von Komori-Maschinen
Das Grafische Centrum Heinrich Baumann in Frankfurt am Main bietet ab 2013 die Bogenoffsetmaschinen von Komori an. Gleichzeitig geht die mehr als 80 Jahre währende Vertriebspartnerschaft mit Manroland Sheetfed zu Ende.
Baumann verkauft neben dem eigenen Baumann-Wohlenberg-Programm mit Schneidesystemen und Klebebindern auch Systeme anderer Hersteller. Bisher war Baumann für Bogenoffsetmaschinen von Manroland in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland präsent, nun kommen mit der neuen Komori-Partnerschaft noch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg sowie Sachsen und Thüringen hinzu.

Der neue Lieferpartner, die Komori-Gruppe, wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist der größte japanische Hersteller von Bogen- und Rollenoffsetmaschinen sowie Spezialmaschinen für Banknotendruck und Digitaldruckmaschinen. Die Maschinen werden im japanischen Tsukuba hergestellt. Dort sind auch Forschung und Entwicklung sowie ein großes Testzentrum angesiedelt.

Die erste europäische Vertretung wurde 1984 im britischen Leeds eröffnet, 1988 folgte dann die Europa-Zentrale im niederländischen Utrecht mit einem Trainings- und Druckvorführungszentrum. Komori beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!