Please wait...
News / Haftstoff mit Überraschungseffekt
26.04.2017  Wirtschaft
Haftstoff mit Überraschungseffekt
Unter der Bezeichnung Disa Peel stellt WRH ein neuartiges Verschlussverfahren für Werbedrucksachen wie Mailings oder Flyer vor. Der Haftstoff wird im Bogenoffset via Dispersionslackwerk vollflächig aufgetragen.
Disa Peel hält die Einzelseiten eines Druckerzeugnisses zusammen, erst beim Auftrennen der Seiten wird der Inhalt sichtbar. Danach verliert der Haftstoff seine Wirkung – die Blätter können nicht wieder verschlossen werden. Im besten Fall soll dieser überraschende Effekt dafür sorgen, dass die Werbebotschaft beim Empfänger haften bleibt.

Laut WRH kommt Disa Peel zudem der Funktion eines Siegels gleich, da sich eindeutig feststellen lasse, wenn ein Printprodukt schon einmal geöffnet worden ist.

Der transparente Haftstoff wird in Bogenoffsetmaschinen mit dem Dispersionslackwerk vollflächig aufgetragen. Erst wenn zwei mit ihm bedruckte Seiten beim Falzen in Kontakt kommen, entwickelt sich die Haftwirkung. Die Stapelbildung in der Auslage der Druckmaschine ist problemlos, und die Druckbogen lassen sich wie gewohnt weiterverarbeiten, heißt es von WRH Marketing. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!