Please wait...
News / Zufrieden trotz Umsatzrückgang
26.10.2012  Wirtschaft
Zufrieden trotz Umsatzrückgang
UPM-Kymmene hat im dritten Quartal 305 Millionen Euro Ebitda erwirtschaftet, verglichen mit 331 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Papierhersteller zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Ebitda wurde durch vorübergehende Produktionsunterbrechungen im Bereich Pulp beeinflusst, so das Unternehmen. Die Nettoverbindlichkeiten verringerten sich um 246 Millionen Euro auf 3.139 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres betrug das Ebitda 968 Millionen Euro, verglichen mit 1.082 Millionen Euro 2011.

CEO Jussi Pesonen kommentiert das Ergebnis: "Das UPM Geschäftsumfeld im dritten Quartal 2012 wurde von der sich abschwächenden Weltwirtschaft beeinflusst. Ich bin zufrieden, dass unser Cashflow trotz dieser Umstände nach wie vor auf einem starken Niveau geblieben ist und dass wir unsere Nettoverbindlichkeiten senken sowie unsere Bilanz weiter stärken konnten."

Er führt aus: "Das Ergebnis in unseren Wachstumsgeschäftsbereichen ist nach wie vor gut, die Bereiche Paper, Plywood und Timber litten jedoch weiterhin unter einer schwachen Profitabilität. Die Geschäftsbereiche Energy, Label und Paper (Asien) haben im dritten Quartal ihre starke Profitabilität beibehalten. Höhere Volumen bei Wasserkraft wirkten sich positiv auf die Ergebnisse des Bereichs Energy aus, und der Bereich Label konnte eine positive Kostenentwicklung verzeichnen. Die Profitabilität im Bereich Pulp wurde durch vorübergehende Prozessstörungen im Werk Pietarsaari beeinträchtigt."

Ausblick

Für das restliche Jahr gibt Jussi Pesonen folgende Prognose ab: "Das weltweite Wirtschaftswachstum hat sich in 2012 verlangsamt. Es wird erwartet, dass sich die europäische Wirtschaft in der zweiten Hälfte 2012 in eine Rezession begibt. Es existieren massive Unsicherheiten im Hinblick auf die europäische Staatsschuldenkrise wie auch bezüglich der Wachstumsaussichten der chinesischen Volkswirtschaft und anderer Schwellenländer.

Im vierten Quartal 2012 wird das UPM-Betriebsergebnis ohne Sondereffekte voraussichtlich ungefähr gleich hoch oder geringer ausfallen als im dritten Quartal 2012. Das Betriebsergebnis ohne Sondereffekte wird für das gesamte Jahr 2012 voraussichtlich geringer ausfallen als in 2011." (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!