Farbhersteller zertifiziert Igepa-Häuser
Die Mischstandorte der Igepa Group wurden vom Farbhersteller Hubergroup zertifiziert. Die deutschen Häuser der Gruppe bestätigen die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung von Sonderfarben.
Für die deutschen Häuser der Igepa Group haben Abteilungsleiter für grafische Produkte und Experten aus den Mischstationen Zertifikate entgegen genommen. Die Dokumente zur Herstellung von Sonderfarben nach Qualitätsrichtlinien wurden im neuen Gebäude der 2H GmbH & Co.KG in Garching und im Stammhaus der Hubergroup überreicht.
Die Zertifikate bestätigen, dass die Voraussetzungen, Toleranzen und Prozesse zur Herstellung von Sonderfarben den Anforderungskatalog erfüllt haben. In allen Häusern der Igepa Group wurde diese Leistung souverän erbracht. Projektleiter der Hubergroup war Patrick Hübel. Zuständig für den Auditierungsprozess, konnte er alle Ergebnisse mit seinen Erfahrungen vergleichen.
Die Prüfpunkte eines solchen Audits stellen Anforderungen an fünf verschiedene Schwerpunkte. Zum einen müssen Grundfarbensortiment, dazugehörige Daten und Verarbeitung dieser Daten im Rezeptiersystem exakt aufeinander abgestimmt sein. Zum anderen unterliegen Mischgeräte, Mess- und Dosiertechnik, Beleuchtung und Andruckgeräte Vorgaben zur Einhaltung von Normen oder Toleranzen.
Geprüft werden auch Ausbildung und der Kenntnisstand der Mitarbeiter als dritter Garant für Farbtreue, richtige Produkteigenschaften und Reproduzierbarkeit. Die Schritte Arbeitsablauf, Qualitätskontrolle, Dokumentation, Produktkennzeichnung und Bearbeitungszeit gehören zur prozesstechnischen Kriteriengruppe.
Als fünfter Schwerpunkt des Audits ist die Beratungskompetenz zu finden – weniger ein echter Prüfpunkt als eine Analyse und die Verpflichtung zur gemeinsamen und gegenseitigen Weiterbildung für eine kontinuierliche Optimierung der Beratungsqualität zum Thema Druckfarbe. (kü)