Führungswechsel bei drupa und Digimedia
Manuel Mataré, Director der Fachmessen drupa und Digimedia, zieht sich bis Mitte nächsten Jahres aus dem operativen Geschäft zurück. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden.
Manuel Mataré übergibt mit Beginn des kommenden Jahres das operative Geschäft schrittweise an Sabine Geldermann. Bis Ende des zweiten Quartals soll die Übergangsphase dauern, danach steht Mataré den drupa- und Digimedia-Teams weiter beratend zur Seite.
Als Hintergrund für den Rückzug werden persönlichen Gründe genannt: „So schwer mir dieser Schritt auch fällt, muss ich angesichts meiner gesundheitlichen Situation etwas kürzer treten“, begründet Mataré, der im kommenden Jahr seinen 60sten Geburtstag feiert, diese Entscheidung.
Seit 25 Jahren arbeitet Manuel Mataré als Projektleiter und Director bei der Messe Düsseldorf. Seit 1994 ist er für die drupa zuständig und hat in dieser Zeit die Internationalisierung der Messe weiter vorangetrieben. In seine Amtszeit fiel auch die Neupositionierung der drupa als Weltleitmesse für die Druck- und Publishing-Industrie im neuen Corporate Design mit dem quadratischen Pixel-Logo.
Sabine Geldermann war unter anderem bei Blenheim International (Deutschland), einem weltweit operierenden britischen Messeveranstalter, als Projektleiterin tätig. Hier hat die 46-jährige die europäische Leitmesse für Werbeartikel (PSI) sowie die Internationale Franchise Messe verantwortet. Im Jahr 2000 war sie zudem für die viscom (Internationale Fachmesse für visuelle Kommunikation, Technik und Design) und die PRO SiGN (Internationale Fachmesse für Werbetechnik und Digitaldruck) zuständig.
Sabine Geldermann zu ihrer neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr auf diese neue berufliche Herausforderung und bin sicher, dass mein exzellentes Netzwerk in die technisch wissenschaftliche Welt in Kombination mit meinen internationalen Messeerfahrungen eine ideale Basis dafür sind.“ (aoe)