Laserdirektgravur mit neuem System
Das Unternehmen Sächsische Walzengravur GmbH hat ein Kodak Flexcel Direct System installiert. Damit will der Dienstleister das Angebot im Verpackungsdruck ausbauen.
Die Sächsische Walzengravur GmbH (SWG) in Frankenberg, ein Mitglied der Janoschka Gruppe, nimmt Mitte Oktober 2012 ein neues Kodak Flexcel Direct System für die Laserdirektgravur von Elastomer-Sleeves und -Platten in Betrieb.
Die Investition wurde vom SWG-Management anlässlich der drupa 2012 nach einer gründlichen Evaluierungsphase beschlossen. Mit dem System ergänzt das Unternehmen seine CO2-Lasertechnik. Bei dem 1890 gegründeten Unternehmen sind heute 125 Mitarbeiter tätig. Das Produktionsprogramm umfasst Tiefdruck- und Prägeformen, mechanische Zylinder- und Walzenfertigung, Druckformen für rotativen Siebdruck sowie Sleeves für Tief- und Offsetdruck und spezielle Anwendungen. Dazu kommen mit einem Umsatzanteil von 25 Prozent Flexodruckformen, welche die SWG für den Verpackungsdruck, Sonderanwendungen und für den dekorativen Druck herstellt.
Das Flexcel Direct System ist ein komplettes System mit optmal aufeinander abgestimmten Komponenten. Die Lasergravureinheit arbeitet mit hochauflösender Mehrkanal-Laserdiodentechnologie (915 nm) und 1.280 Watt Laserleistung. Dazu kommen die Kdak Tiff Front End-Software mit einem 3D-Workflow zur Konvertierung der 1-Bit-Rasterinformationen in dreidimensionale Gravurdaten sowie Sleeves und Platten mit einer speziell auf das System abgestimmten Elastomer-Formulierung. (kü)