Die Stuttgarter Hochschule der Medien veranstaltet am 22. November dieses Jahres ein Seminar rund um das Thema PDF. Ab 9 Uhr stehen Vorträge und Workshops auf dem Programm. Eingeladen sind Vertreter von Druckereien, Anwenderfirmen und Studierende.
In der Veranstaltung geht es vor allem um die Datenprüfung und den automatisierten PDF-Workflow. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter
www.hdm-stuttgart.de/pdf-seminar/anmeldung wird gebeten.
Am Vormittag stellt die belgische Firma Enfocus die Programme Pitstop und Switch im Detail vor: Bei Pitstop, einer Lösung zum Überprüfen und Editieren von PDF-Dateien, geht es um die Funktionalitäten von "Smart Preflight & Correction". Dabei erfolgt die PDF-Prüfung unter anderem anhand von Auftragsdaten. Switch ist ein offenes System zur Automatisierung von Druckvorstufenprozessen, in das sowohl DTP-Programme als auch Workflow-Werkzeuge unterschiedlicher Hersteller eingebunden werden können.
Am Nachmittag findet ein Workshop zu der Software im Workflow-Labor der Hochschule statt. Zunächst werden Prüfungsszenarien ausprobiert, danach ein einfacher Switch-Workflow gestaltet. Dafür stehen 25 Plätze zur Verfügung. Um Anmeldung wird gebeten. (kü)