Organisatorische Erweiterungen
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. hat vier neue Arbeitsgruppen ins Leben gerufen. Sie befassen sich mit den digitalen Geschäftsfeldern in Verlagen.
Seit 2001 besteht der Arbeitskreis Digitale Medien im VDZ. In den vergangenen Jahren wuchsen Aufgabenbereiche und Teilnehmerzahl stark an. Auf Initiative der Mitglieder wird nun der AK Digitale Medien um neue Arbeitsgruppen sowie ein Leitungskommitee erweitert.
In Zukunft werden vier neue Arbeitsgruppen bestehen: Premium Sales, Diversifikation, Premium Publishing und Online IT. Die Arbeitsgruppen arbeiten eigenverantwortlich an der Entwicklung und operativen Umsetzung der Projekte aus den Bereichen Online Advertising, Market Intelligence, Paid Content und IT-Tools.
Inhaltlich soll sich der das Leitungskommitee auf strategische Themen und die Kommunikation der Interessen der Verlage konzentrieren. Zu den Themen zählen mögliche Strategien gegenüber den Konzernen Amazon, Apple, Facebook und Google.
Geleitet wird der Arbeitskreis von Christoph Schuh und Alexander von Reibnitz. Als Leiter der Arbeitsgruppen stehen Patrick Fischer, Director Digital bei Burda Intermedia Publishing (Premium Sales), Stephan Roppel (Diversifikation), Wolfgang Büchner, Chefredakteur dpa (Premium Publishing) und Timo Salzsieder, Geschäftsführer Tomorrow Focus Technologies (Online IT) bereit. (aoe)