Please wait...
News / E-Book-Konsum in Deutschland steigt
26.09.2012  Wirtschaft
E-Book-Konsum in Deutschland steigt
Das Marktforschungsunternehmen GfK hat anlässlich der kommenden Frankfurter Buchmesse das Konsumverhalten der Deutschen im Entertainment-Bereichen untersucht. Demnach hat sich der E-Book-Markt im ersten Halbjahr 2012 rasant entwickelt.
Die Gesellschaft für Konsumforschung hat in dieser Woche das Ergebnis einer Befragung an 25.000 Personen veröffentlich, die einen deutlichen Anstieg der Download-Zahlen im Unterhaltungsmarkt zeigt.

Der durch Downloads generierte Umsatz von Musik, Spielen, Software, Filmen und Büchern demnach im ersten Halbjahr auf 392 Millionen Euro angestiegen. Das ist eine Zunahme von rund 60 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. An diesen Download-Umsätzen nehmen E-Books inzwischen einen Anteil von 11 Prozent ein (44 Millionen Euro). Der Buchmarkt insgesamt ist im Unterhaltungssegment traditionell stark vertreten und hat Umsatzanteil von 39 Prozent.

Bei den Käufen per Download sind Musiktitel immer noch führend, doch E-Books konnten jetzt die Bereiche Video und Hörbuch überholen. Keine andere Sparte wuchs in Deutschland so deutlich, wie die elektronischen Bücher.

Die Leser haben sich im Untersuchungszeitraum auch vermehrt E-Book-Reader zugelegt. Laut GfK besitzen bereits 2,2 Millionen Deutsche ein Lesegerät. Die Benutzer der E-Reader sind besonders stark in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen vertreten. Laut Studie bevorzugen Frauen E-Reader, Männer würden E-Books lieber auf Tablet-PCs oder Smartphones lesen. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!