Wieder Teil des Cip4-Konsortiums
Manroland Web Systems ist zurück im Konsortium der Cip4-Organisation. Damit engagiert sich das Unternehmen für effiziente Workflows im Rollenoffsetdruck.
Internationale Standorte vernetzen und stringente Workflows installieren: Die Standards in der Prozessautomatisierung dazu definiert und publiziert Cip4 (International Cooperation for the Integration of Processes in Prepress, Press and Postpress), die unabhängige Kooperation von Herstellern der grafischen Industrie. Offene Schnittstellen wie JDF/JMF erlauben eine übergreifend vernetzte und damit effiziente Produktion und Administration.
Gregor Enke, Leiter der Automatisierung bei Manroland Web Systems: "Wir freuen uns, wieder aktiv im Cip4-Konsortium mitzuarbeiten. Dessen Arbeit hat die Branche stets inspiriert. Mit unserem Wissen möchten wir auch künftig die Workflows von Rollenoffset- und Digitaldruckmaschinen in den Druckhäusern der Welt weiterentwickeln."
Als Gründungsmitglied von Cip4 formulierte Manroland 2001 gemeinsam mit Adobe, Agfa und Heidelberg einen ersten Entwurf eines JDF-Formates. Die Idee war es, einen offenen, internationalen Standard für die gesamte Prozesskette zu schaffen. (kü)