Neues Studienfach startet
Ab dem Wintersemester 2012/13 wird an der Hochschule der Medien Stuttgart das Fach "Informationsmanagement" im Druckbereich angeboten. Studierende haben die Möglichkeit, die Steuerung des Workflows in Druckereien kennenzulernen.
Den Workflow mit Hilfe von Management-Informationssystemen (MIS) zu planen, zu steuern, zu optimieren, ist für Unternehmen der Druckindustrie ein wichtiger Erfolgsfaktor. Derzeit besteht hier ein erheblicher Bedarf an Fach- und Führungskräften. Die Hochschule der Medien Stuttgart reagiert auf diese Lücke, indem sie im Studiengang Print-Media-Management das Fach "Informationsmanagement (MIS-Systeme)" aufgenommen hat. Andreas Otterbach wird ab dem Wintersemester 2012/13 die Vorlesung halten.
Die Studierenden sollen eine umfassende und praxisnahe Grundlage an Fertigkeiten und Wissen rund um die kompletten, IT-bezogenen Abläufe beim Druck erhalten. MIS-Lösungen verschiedener Druckmaschinenhersteller werden dabei ebenso unter die Lupe genommen wie die Implementierung solcher Systeme in ausgesuchten Druckbetrieben. Andreas Otterbach ist es ein besonderes Anliegen, die Vielfalt der Systeme vorzustellen, da sich bislang kein einheitlicher Industriestandard herausgebildet hat und abhängig von vorhandener Hardware und Unternehmensziel unterschiedliche Informationssysteme geeignet sind. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf das Thema "Green Printing“ gelegt werden.
Im Rahmen der Vorlesung "Informationsmanagement" wird der Bezug zur Praxis auch dadurch vertieft, in dem mit Druckmaschinenherstellern und Dienstleistern der Druckbranche Projektarbeiten durchgeführt werden. Ebenso sollen Thesisarbeiten und Praktika im Bereich Informationsmanagement vermittelt werden. (kü)