Der Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik veranstaltet seine Jahrestagung am 21. und 22. September in Potsdam. Drei Vorträge stehen auf der Agenda.
Bertram Nickolay vom Berliner Fraunhofer Institut IPK wird den Eröffnungsvortrag halten. Unter dem Titel "Potentiale für Innovationen durch moderne Mustererkennungstechnologie – intelligente Software und Scanner aus Deutschland helfen beim Rekonstruieren zerstörter Dokumente" wird er einen Blick auf die Weiterentwicklung von anspruchsvoller Scandienstleistung präsentieren. Das Wiederherstellen von zerstörten und beschädigten Papierdokumenten mit Hilfe spezieller Software und Scan-Hardware ist jetzt möglich: Der Forscher berichtet über seine spannenden Projekte und die weltweite Nachfrage.
Einen weiteren Vortrag hält Uli Jeusfeld unter dem Titel "Verlierer im Preisvergleich, Gewinner bei Spezialanforderungen – turbulente Geschäftsentwicklungen in der Digitaldruck-Dienstleistung". Der Referent ist freier Unternehmensberater und Trainer für Vertriebsentwicklung sowie strategisches Business Coaching für die Xerox GmbH.
"Trusted Cloud - Datenschutz und Sicherheit bei Nutzung von Dienstleistungen in der Wolke" lautet der dritte Vortrag auf der WKM-Tagung. Referent ist Bernd Wild, Geschäftsführer Intarsys GmbH, Karlsruhe. Während der Tagung findet auch eine begleitende Fachausstellung statt. Programm und Anmeldeunterlagen sind unter
info@reprografie bzw. Telefon 069-9596360 erhältlich. Nach Angaben des WKM-Geschäftsführers Achim Carius können auch Nichtmitglieder des WKM die Veranstaltung in Potsdam besuchen. (kü)