Please wait...
News / Weitere Neuheiten zur Druck+Form
15.08.2012  Wirtschaft
Weitere Neuheiten zur Druck+Form
Auf über 60 Quadratmetern zeigt Nagel während der Druck+Form neben den neuen Maschinen, die auf der drupa vorgestellt wurden, eine Erweiterung der Broschürenfertigungsstraße um den Foldnak Compact, die Formstanze DFC in einer breiteren Version und ein automatisches Einzugssystem für den UV-Lackierer Digi UVL 380.
Die Heft-, Bohr- und Rill-/Falzmaschinen sind ebenfalls auf der Druck+Form zu sehen. "Auf der drupa hat sich gezeigt, dass speziell Digitaldruckanwendungen im Bereich der Weiterverarbeitung verstärkt nachgefragt werden, daher hat Nagel die Anlagen für kleine, mittlere und häufig wechselnde Auflagen speziell ins Visier genommen und zeigt in Sinsheim für die flexible Foldnak Compact Linie eine Lösung für einen 3-Seiten Beschnitt", sagt Johannes Ersing, Kaufmännischer Leiter bei Nagel.

Die Foldnak Compact Linie besteht aus dem Spezialanleger Robo-Feeder der aufgrund seiner Rüstzeiten für den Digitaldruck geeignet ist und Deckblätter mit höheren Grammaturen einschießt und auch einfarbig bedruckte Bogen mit farbigen Deckblättern zusammenführt. Die Sammelbrücke für den Robo-Feeder bedient den Broschürenfertiger Foldnak Compact, der die Funktion eines Broschürenfertigers und eines Trimmers vereint. 

Im Foldnak Compact wurde vor der drupa der mechanische Antrieb des seitlichen Glattstoßanschlags auf einen Antrieb mittels Hubmagneten umgestellt. Für den Kopf- und Fußbeschnitt der Broschüre gibt es nun den neuen 2-Seiten-Schneider angepasst auf den Foldnak Compact, der Broschüren bis zu 25 Bögen verarbeiten kann. Er wird auf der Messe in die Linie integriert.

Ein hochwertiges Erscheinungsbild erhält die Broschüre durch das Rückenpressmodul SP 100 Compact, indem der Broschürenrücken quadratisch abpresst wird, die Broschüre dadurch das Aussehen einer Klebebindung erhält und außerdem besser gestapelt werden kann.

Die Formstanze DFC (Digital-Flexo-Cut) wird nun in einer breiteren Version angeboten und kann Papierformate bis zu 650 x 450 Millimeter aufnehmen. Damit wird auch die Verarbeitung von Anwendungen wie Prospektmappen möglich.

Der UV-Lackierer Digi UVL 380 war auf der drupa noch mit manuellem Einzug zu sehen, nun stellt Nagel dafür eine automatisierte Variante mit einem externen Feeder vor. Dieser Feeder kann größere Mengen an Bögen einschießen und ist in der Geschwindigkeit variabel einstellbar. Gezeigt wird außerdem die Kombination der Rillmaschine Auto Rillnak Pro 50 und der Falzmaschine Auto Fold Pro, die speziell für den Digitaldruck interessant ist, da Rill- und Falzarbeiten mit zwei aufeinander abgestimmten Maschinen durchgeführt werden.

Die Ernst Nagel GmbH ist auf der Druck+Form in Sinsheim vom 10. bis 13. Oktober 2012 in Halle 6 am Stand 6310 zu finden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!