Please wait...
News / Vorstufe wird modernisiert
14.08.2012  Wirtschaft
Vorstufe wird modernisiert
Küster Pressedruck investiert in CTP-Systeme von Dotline. Mit ihnen wird unter anderem die "Neue Westfälische" produziert.
Die "Neue Westfälische" ist die auflagenstärkste Tageszeitung der Region. Zusammen mit der "Lippischen Landes-Zeitung", dem "Haller Kreisblatt", dem "Mindener Tageblatt" und dem "Vlothoer Anzeiger" ergibt sich die Zeitungsgruppe NW mit einer täglichen Auflage von 244.000 Exemplaren und einer Reichweite von etwa 680.000 Lesern. Diverse Kundenzeitungen, Anzeigenblätter und Magazine ergänzen das Produktionsportfolio von Küster Pressedruck in Bielefeld-Sennestadt.

Die "Neue Westfälische" hat in den vergangenen drei Jahren in die gedruckte Zeitung investiert. Im Druckzentrum der NW wurden die drei vorhandenen Druckmaschinen durch zwei Hochleistungsrotationen von Wifag bei laufender Produktion ersetzt. Im Versandbereich entschied sich das Projektteam wieder für eine Lösung von Ferag.

Nach Abschluss der Reinvestition im Druck und Versandbereich stand in diesem Jahr die Ersatzinvestition in der Druckvorstufe auf der Agenda. Die Installation des neuen Equipments ist für diesen Herbst geplant. Das Projektteam führte, gemeinsam mit Graphic Engineering, München, intensive Gespräche mit den verschiedenen Anbietern. Diese Gespräche wurden durch die Eindrücke diverser Besichtigungen bestehender Installationen begleitet.

Neben den Gesamtkosten über die geplante Nutzungsdauer waren die Produktionssicherheit und Leistung, bestimmt durch die Technologie und das Servicekonzept, die bestimmenden Faktoren. Nach Prüfung aller Kriterien entschied sich Küster Pressedruck für die von Dotline angebotene Lösung. Installiert werden zwei Linien, bestehen aus Dotline VMAX 400 und Haase Clean Out Units 0E 71. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!