Heidelberger Druckmaschinen stellt auf der Messe Postprint, die vom 12. bis zum 14. September 2012 in Leipzig aus. Das Unternehmen zeigt dort Lösungen für den Digitaldruck und die Weiterverarbeitung.
Heidelberg zeigt auf der Messe das zur drupa 2012 vorgestellte Digitaldrucksystem Linoprint C 751 in Verbindung mit dem ebenfalls neuen Prinect Digital Print Manager. Durch die optionale Integration in den Druckerei-Workflow Prinect entsteht ein nahtloser Hybridworkflow zwischen Offset- und Digitaldruck. Damit stehen dem Anwender alle Funktionen des Prinect Workflows, wie Auftragsplanung und -kalkulation, ein einheitliches Farbmanagement sowie die durchgehende Management- und Produktionssteuerung von der Vorstufe über den Druck bis zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Heidelberg rundet das Angebot auf der Postprint mit der Präsentation der Schneidemaschine Polar 56 ECO für das A3-Format sowie den Lösungen des Partnerunternehmens Kama ab.
Darüber hinaus bietet Heidelberg allen Interessierten die Möglichkeit, den Heidelberg Standort Leipzig im Rahmen einer organisierten Tour zu besuchen. Dort werden die Heidelberg-Lösungen für Sammelheften und Klebebinden präsentiert - sowohl für digital als auch konventionell gedruckte Aufträge. Fachbesucher und Interessierte können sich für den Messebesuch über eine entsprechende Online-Registrierung auf der Webseite der Postprint anmelden. Dort können sich die Fachbesucher auch ihre Teilnahme an der Exkursion zum Heidelberg-Werk in Leipzig kostenfrei sichern:
www.postprint-leipzig.de. (kü)