Branchenkonferenz in Barcelona
Das Digitaldruck-Netzwerk Dscoop veranstaltet vom 7. bis zum 9. November dieses Jahres in Barcelona die Konferenz Print United.
Die Print United, die Eröffnungskonferenz für Dscoop in der EMEA-Region, hat die Branchenexperten Nick Devine und Mike Ferrari Referenten für ihre Schulungsveranstaltungen gewonnen. Alle Schulungsveranstaltungen sind in englischer Sprache und werden simultan ins Spanische, Italienische, Französische und Deutsche gedolmetscht.
Devine ist der Gründer und Herausgeber des Onlinedienstes "The Print Coach", der Druckereien in 15 Ländern hilft, ihren Umsatz und Gewinn zu steigern und ihr Marketing zu verbessern. Er präsentiert ein "Deep-Dive Seminar", ein anderthalbstündiges Seminar zum Thema "Hohe Margen beim Vertrieb: Finden, Gewinnen und Behalten der profitabelsten Kunden in Ihrem Markt – und Steigern der Umsätze mit ihnen."
Ferrari ist ein Veteran der Verpackungsbranche, der nach 32 Jahren bei Procter & Gamble Ferrari Innovation Solutions gegründet hat, wo er Führungskräfte trainiert und Portfolios für strategische Innovationen entwickelt, um das Unternehmenswachstum durch Verpackungen zu steigern. Er bietet ein Seminar zum Thema "Umgang mit Markenherstellern" an.
Neben den Schulungsprogrammen bietet die Print United in Zusammenarbeit mit HP auch Besuche bei Dscoop-Mitgliedern und Zutritt zum HP EMEA Graphic Arts Customer Center am 7. November.
"Wir sind stolz darauf, die Community von HP Indigo-Kunden unterstützen zu können, die sich über Dscoop vernetzt und ihr Geschäft ankurbelt", so Manel Martinez, Vice President und General Manager for HP Graphics Solutions Business für die EMEA-Region. "Dscoop ist mit mehr als 7.000 aktiven Mitgliedern die wichtigste Benutzervereinigung beim Digitaldruck und für das hohe Niveau seiner Schulungen und Unterstützungsleistungen für HP Graphic Arts-Kunden bekannt. Wir freuen uns, dass die Organisation beschlossen hat, in unsere Region zu expandieren."
Der Mitgliedsbeitrag für Unternehmen einschließlich einer Eintrittskarte für die Konferenz beträgt € 895 (zzgl. Mwst). Weitere Besucher der Konferenz zahlen € 295 (zzgl. Mwst). (kü)