Please wait...
News / Forschung zu gedruckter Elektronik
03.08.2012  Wirtschaft
Forschung zu gedruckter Elektronik
Die Heidelberger Druckmaschinen AG führt zusammen mit BASF und TU Darmstadt ein Forschungsprojekt im Bereich gedruckte Elektronik durch. Nach der ersten Phase ziehen die Beteiligten eine positive Bilanz und geben einen Ausblick auf die Zukunft.
Seit Sommer 2009 arbeiten die Forscher der beteiligten Partner im Projekt "Nanostrukturierung und Plastik-Elektronik Printplattform" (NanoPEP) an nanoteiligen Funktionsmaterialien und den zugehörigen Druckverfahren. Die Einsatzgebiete der Technologie reichen von organischen Schaltungen und Speichern über die Photovoltaik bis zu organischen Leuchtdioden.

Wie das Unternehmen Heidelberg berichtet, wurden bereits in der ersten Phase wichtige Fortschritte erreicht. Eine Rollendruckmaschine auf Basis einer Gallus RCS 330 stellte unter Laborbedingungen erste funktionsfähige Bauelemente mit modifizierten Druckverfahren her. Heidelberg ist zu 30 Prozent an der Schweizer Gallus-Gruppe beteiligt.

Im Projektbereich Nanostrukturierung entwickeln Experten der BASF neue Materialien für die druckbare organische Elektronik. Hierbei kommen speziell gestaltete Nanopartikel zum Einsatz. Diese werden als funktionale Elemente in einer Art Baukastensystem zu Funktionsmaterialien zusammengebaut. Abschließend lassen sich diese zu einer druckbaren Suspension verarbeiten. Als viel versprechend haben sich bislang neuartige Hybridmaterialien gezeigt, die aus anorganischen und organischen Komponenten bestehen.

Im bereits angelaufenen Folgeprojekt NanoPEP2 sollen die bisherigen Ergebnisse in industrielle Anwendungen umgesetzt werden. NanoPEP2 ist auf zwei Jahre angelegt.

Das Querschnittsprojekt zählt zum Spitzencluster Forum Organic Electronics, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Weitere Mitglieder in diesem Cluster arbeiten an Themen wie OLED, Solarzellen und gedruckte Schaltungen. Über einen Austausch sollen mögliche Anwendungen erarbeitet werden. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!