Digitaldruck im Großformat
Mimaki stellt auf der Ecoprint die Modellreihen JV400-LX und UJF-3042 in den Mittelpunkt. Beide drucken auf viele unterschiedliche Materialien.
Das platzsparende UV-Flachbettsystem UJF-3042 zeichnet sich durch einen kleinen ökologischen Fußabdruck aus, denn es arbeitet mit langlebigen, energieeffizienten LEDs zum Härten der Tinten. Es druckt auf einer Vielzahl von Materialien wie etwa iPhone-Schutzgehäusen, aber auch Glas und Metall.
Der JV400-LX arbeitet mit Mimaki-Latex-Tinten. Sie benötigen eine geringere Temperatur zum Austrocknen, was Dienstleister in die Lage versetzt, auf mehr Materialien zu arbeiten. Die Tinten enthalten keine schädlichen Stoffe und sind nachgewiesenermaßen frei von gefährlichen Luftschadstoffen (HAPs). Die Drucke kommen bereits trocken aus der Maschine und können sofort weiterverarbeitet werden.
Mike Horsten, Marketing Manager bei Mimaki Europe und einer der Botschafter der Ecoprint, sagt dazu: "Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Ecoprint Berlin eine so herausgehobene Rolle spielen können. Die Messe bietet uns die ideale Gelegenheit, einem breiten Publikum zu zeigen, dass Mimaki alles unternimmt, damit die Zukunft nachhaltiger gestaltet und die Welt für alle ein bessere Lebensraum wird. Wir freuen uns schon darauf, unsere umweltfreundlichen Systeme zu präsentieren und den Teilnehmern an der Messe zu zeigen, wie sie eine nachhaltigere Infrastruktur für den Digitaldruck aufbauen, ohne bei den Gestehungskosten für einen Druck, bei der Produktionsgeschwindigkeit oder der Ausgabequalität Kompromisse machen zu müssen." (kü)