Please wait...
News / Führungskompetenz im Mittelstand
28.04.2017  Wirtschaft
Führungskompetenz im Mittelstand
Die GFW Gesellschaft für Führungspraxis in der Wirtschaft Dr. Scharlowski trifft sich am 28. September 2012 zur nächsten Arbeitssitzung in Stuttgart. Themen sind Führungskompetenz und Strategieumsetzung im Mittelstand.
Die vom GFW-Geschäftsführer Werner Scharlowski geleitete Sitzung beginnt mit einem Rundgespräch unter dem Motto "Was ich tue, um persönlich und beruflich fit zu bleiben".

Zum Themenkomplex Führung gibt es viele Modelle und Theorien. In der täglichen Praxis zeigt sich aber, dass die Führungskompetenz eines Unternehmens individueller Natur ist und sein muss, denn Unternehmensstruktur und Unternehmensgröße, Leistungsprogramm und Marktgeltung sowie Unternehmenstradition und Unternehmenskultur machen jedes Unternehmen zu einem Unikat.

Ralf Gumbel, Diplomingenieur Druckereitechnik und Preisträger der Sternberg-Stiftung, später Geschäftsführer namhafter Druckunternehmen und heute Geschäftsführer der KBA Metal Print GmbH in Stuttgart, berichtet über sein Führungsverständnis, das sich als Manager und Geschäftsführer entwickelte und geht dann auf Anforderungsprofile von Führungskräften näher ein, die in einem mittelständischen Unternehmen erfolgreich tätig sein möchten.

In einer Zeit weitreichender wirtschaftlicher Veränderungen und Turbulenzen ist die richtige Unternehmensstrategie entscheidend für die Existenz. Doch die meisten Strategien sind – spätestens seit der Finanzkrise 2008 – out. Auf was kommt es also an, damit eine Strategie überhaupt greift?

Welche Faktoren beeinflussen die Nachhaltigkeit und die wirksame Strategieumsetzung am meisten? Welches sind die kritischen Erfolgsfaktoren, die man beherzigen muss, damit dauerhafter Erfolg gesichert ist? Roland E. Schön, aufgewachsen in einem Familienbetrieb, behandelt praxisnahe die kritischen Erfolgsfaktoren. Er vermittelt das Erfahrungswissen, das entscheidend ist, wenn Unternehmen mit ihrer Strategie erfolgreich sein wollen. Roland E. Schön ist Strategiepreisträger 2012 des Bundesverbandes Strategie Forum e.V.

Die Teilnehmer des Unternehmenskreises werden anschließend Praxisberichte zum Themenkomplex Unternehmensstrategie geben und eine offene Diskussion einleiten. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!