Please wait...
News / Langjähriger Schulleiter geht in Rente
17.07.2012  Wirtschaft
Langjähriger Schulleiter geht in Rente
Der Schulleiter der Johannes-Gutenberg-Schule (JGS) Stuttgart, Alfred Schäfer, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 1996 Schulleiter an der JGS.
Carlheinz Weitmann, Geschäftsführer Weitmann & Konrad GmbH, Leinfelden-Echterdingen, Vorsitzender des Förderkreises, würdigte Schäfer als Persönlichkeit, die stets für kreative Vorschläge offen gewesen sei und den Mut gehabt habe, immer wieder neue Wege zu gehen. So habe Schäfer gezielt und hartnäckig Fachleute aus der Wirtschaft rekrutiert und durch seine guten Kontakte zur Herstellerindustrie dafür gesorgt, dass die JGS zu den bestausgestatteten Schulen in ganz Deutschland zu zählen sei.

In seine Amtszeit fielen erfolgreiche Baumaßnahmen sowie die Neuordnung vieler Berufe, etwa die Einführung des Mediengestalters ab 2000 oder die Umbenennung zahlreicher Berufe zu Medientechnologen 2011. Auch Infotag, Blockunterricht und Projektwochen sind in seiner Amtszeit an der JGS eingeführt worden.

Er förderte die Teilnahme an Wettbewerben, so landeten die Kartografen-Projekte "Kniggi on Tour – Mit Stil zum Ziel" und "Eine Märchenreise" zwei Jahre hintereinander auf Platz 1 beim Wettbewerb der Landesstiftung Baden-Württemberg und gewannen jeweils den mit 15.000 Euro dotierten 1. Preis.

Die Außenwirkung war Schäfer stets wichtig und für die Belange der JGS sei ihm kein Weg zu weit gewesen. Hervorzuheben sei auch sein bildungspolitisches Engagement, sagte Weitmann. 2011 hatten Stadt und Gemeinderat den Weg freigemacht für den Ausbau und Umbau der JGS mit einem Volumen von mehr als 30 Millionen Euro. Baubeginn ist nach gegenwärtiger Planung 2013. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!