Colorman nehmen Produktion auf
Das Druckhaus Ulm-Oberschwaben hat in den vergangenen 15 Monaten zwei Colorman Autoprint installiert. Die zweite Rotation hat jüngst den Betrieb aufgenommen.
Von den neuen Drucksystemen erwartet die Geschäftsleitung von DUO eine verbesserte Druckqualität, durchgängige Vierfarbigkeit und eine effiziente und zuverlässige Produktion. Das Besondere am Projekt, das inklusive neuer Versandanlagen ein Volumen von 40 Millionen Euro umfasst: Die sieben Bestandsmaschinen werden bei laufendem Betrieb gegen die vier neuen Rotationen und Versandanlagen ausgetauscht.
Die Colorman Autoprint-Anlagen sind ausgestattet mit Inline Cutoff Control für die automatische Schnittregisterregelung, automatischer Bahnkantenregelung und dem automatischen Plattenwechsel APL. Die vorsortierten, druckfertigen Platten werden automatisch an die Drucktürme geliefert und werden in die Ladekassetten des APL-Systems eingesetzt. Das manuelle Sortieren und Wechseln von Platten ientfällt.
An sechs Tagen der Woche sind die "Schwäbische Zeitung" mit 22 Lokalausgaben und 13 von 34 lokalen Ausgaben des Partnerverbundes der "Südwest Presse" zu drucken. Täglich geht es um 35 verschiedene Ausgaben mit Auflagen zwischen 870 und 39.000 Exemplaren. Außerdem werden verschiedene regionale Amtsblätter, Anzeigenblätter und Magazine hergestellt. (kü)