Please wait...
News / Digitaldruck ergänzt Offsetdruck
22.06.2012  Wirtschaft
Digitaldruck ergänzt Offsetdruck
Die Häuser KG aus Köln hat den Maschinenpark mit einer Kodak Nexpress SX3300 ergänzt. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit neun Heidelberg-Bogenoffsetmaschinen.
Im Jahr 2002 hatte Heiko Mazur, der zwei Jahre zuvor als zweiter Geschäftsführer eingestiegen war, die Idee, seine Druckprodukte auch über das Internet anzubieten. 2003 ging das von dem Unternehmen in Eigenregie entwickelte und programmierte Webportal Druck Discount 24.de an den Start.

"Mein Vater dachte, es würde überhaupt nicht funktionieren. Das Online-Geschäft hat sich dann aber so stark entwickelt, wie es keiner von uns erwartet hat. Wir verzeichneten ein anhaltendes Umsatzwachstum von 30 bis 40 Prozent pro Jahr", sagt Heiko Mazur. Weiterhin erklärt er, dass die Web-to-Print-Schiene heute zwar 80 Prozent des Umsatzes bringt, seit einigen Jahren aber auch dem traditionellen Geschäft Wachstumsimpulse gibt.

Unter den insgesamt rund 70.000 Kunden aus Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz sind 1.200 Druckereien und gewerbliche Wiederverkäufer, die bei der Häuser KG produzieren lassen. Mit dem Geschäftsvolumen ist auch die Mitarbeiterzahl deutlich gewachsen. Im Jahr 2004 waren 35 Personen bei der Häuser KG beschäftigt; heute sind es mehr als 200 Mitarbeiter.

Gegenwärtig wird auf neun Heidelberg-Bogenoffsetmaschinen mit insgesamt 56 Druckwerken bis zum Format 75 x 105 cm gedruckt. Ihren Offsetdruck-Maschinenpark hat die gemäß dem Prozessstandard Offsetdruck produzierende Häuser KG mit einer digitalen Kodak Nexpress SX3300 ergänzt. Die Digitaldruckmaschine wurde über den lokalen Kodak Handelspartner Baumann & Rohrmann geliefert und installiert. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!