Please wait...
News / Ausbildungszahlen gestiegen
18.06.2012  Wirtschaft
Ausbildungszahlen gestiegen
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. veröffentlicht die aktuellen Zahlen zur den Ausbildungsverhältnissen in der Druckindustrie.
Demnach sind die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Jahr 2011 auf 5.951 gestiegen. Das bedeutet ein Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es gab 2011 allerdings auch wieder unbesetzte Ausbildungsstellen. Viele Betriebe sehen Probleme bei der Vorbildung der Bewerber.

Insgesamt wurden 2011 – bezogen auf drei Ausbildungsjahre – 15.057 Auszubildende auf einen Beruf in der Druck- und Medienbranche vorbereitet. Das ist ein Minus von 5,5 Prozent im Vergleich zu 2010, als 15.934 Auszubildende gemeldet waren. Dies bildet den Trend der letzten beiden Jahre mit sinkenden Ausbildungszahlen ab.

Eine größere Beliebtheit erfahren die neu geordneten Berufszweige. Die Mediengestalter meldeten ein Plus von 2,23 Prozent. Die Medientechnologen in den Bereichen Druck, Siebdruck bzw. Druckverarbeitung verzeichneten Steigerungen von 6,46 Prozent, 7,86 Prozent sowie 4,20 Prozent. Auch die Zahl der Azubis zum Packmitteltechnologen stieg ?um 3,70 Prozent.

Theo Zintel, Bildungsexperte vom Bundesverband Druck und Medien zu den aktuellen Zahlen:
„Dies ist eine erfreuliche Entwicklung nach den schwierigen Ausbildungsjahren 2009 und 2010 und sicherlich auch auf die Neuordnung der Berufe zurückzuführen“ (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!