Please wait...
News / Druckplattenherstellung wird modernisiert
11.06.2012  Wirtschaft
Druckplattenherstellung wird modernisiert
Die Druckerei Lutz aus Speicher im schweizerischen Appenzellerland hat in einen Kodak Magnus 400 III investiert. Der Plattenbelichter erreicht einen Durchsatz von bis zu 38 Platten in der Stunde.
Schon seit einigen Jahren druckt das Bogenoffset- und Digitaldruckunternehmen VOC-frei und seit Mitte 2009 ausschließlich im wasserlosen Offset. Im Zuge eines Investitionsprogramms modernisiert die Druckerei ihre digitale Druckplattenherstellung. Ein neuer Kodak Magnus 400 III Quantum-Plattenbelichter wird ein älteres CTP-System vom Typ Magnus 400 ersetzen.

Das neue System mit halbautomatischem Continuous Load wird als erstes CTP-System dieser Art in der Schweiz mit einem optionalen Punch Conveyor ausgestattet. Dieser zwischen dem Plattenbelichter und Entwicklungsmaschine angeordnete Transfertisch mit integrierter Stanze versieht die Druckplatten mit Registerstanzungen für die Heidelberg- und KBA-Offsetdruckmaschinen, auf denen die Firma Lutz in Formaten bis 53 x 75 cm produziert.

Mit dem neuen Thermoplattenbelichter hält bei dem Betrieb die Squarespot- Bebilderungstechnologie Einzug. Das Bild zeigt Tobias Lutz, Geschäftsführer der Druckerei Lutz AG (Mitte), mit Roy Buchs, Sales Account Manager, Kodak (links), und Marcel Eugster vom Schweizer Kodak Vertriebspartner OFS Group auf dem drupa 2012-Stand von Kodak. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!