European Printers of the Year ausgezeichnet
Deutsche Druckereien gewannen bei den diesjährigen Sappi European Printer of the Year Awards in neun von elf Kategorien. Sie wurden am Mittwochabend feierlich ausgezeichnet.
Sappi verleiht die Printers of the Year Awards seit 1985 in verschiedenen Kategorien und Regionen. Alle zwei Jahre werden die European Printers of the Year gesucht. Sappi schreibt dabei elf Kategorien aus. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen neun Druckereien aus Deutschland, eine aus Spanien und eine aus den Niederlanden. Die Preisverleihung fand Mitte der Woche auf Schloss Bensberg bei Bergisch Gladbach statt.
In der Kategorie "Geschäftsberichte" gewann Eberl Print für den Geschäftsbereich von Gildemeister. Der Sieg in der Kategorie "Bücher" ging an die Color Gruppe München für den Kunstkatalog Jos Pirkner. Die niederländische Druckerei Boeijinga setzte sich bei "Broschüren" mit einem Prospekt für L'Oreal durch.
Bei den "Kalendern" lag das Druckpartner Druck- und Medienhaus mit dem Titel "Artenschutz 2012" vorn. Lechte Medien siegte bei "Katalogen" mit dem "Mix Trend Issue 25". In der Kategorie "Digitaldruck" gewann ebenfalls das Druckpartner Druck- und Medienhaus mit einem Beitrag für Victor Limited Edition.
Der Sieg in der Rubrik "Allgemeine Drucksachen" ging an Color Druck Leimen für das "Mewa Markenhandbuch". Die Kategorie "Zeitschriften Bogenoffsetdruck" entschied die Color Gruppe München mit dem "Occhio Magazin" für sich. Der Sieg in der Kategorie "Zeitschriften Rollenoffsetdruck" ging an die spanische Druckerei Totocobrhi mit der "Vogue No 273". Rhiem Druck wurde erster Sieger bei "Verpackungen und Etiketten" mit der Verpackung für "Video deluxe 17 Plus HD" der Firma Magix. Die beste "Eigenwerbung" lieferte das Druckstudio mit der Produktbroschüre "Natürlich edel gedruckt" ab. (kü)