Farbdaten gemeinsam nutzen
Quad Tech hat gemeinsam mit Color Consulting, der Huber Group und X-Rite eine technologische Kooperation angekündigt. Die Lösung bezieht Inline-Spektraldaten von Quad Tech, Farbrezeptdaten von X-Rite und eine Farbausgabetechnologie der Huber Group ein.
Der Prozess beginnt mit kundendefinierten Farbsollwerten, wie sie von der Pantone Farben-Standardbibliothek, einer Color Exchange Format (CxF)-Datei oder Farbmustern bereitgestellt werden. Diese Sollwerte werden mit dem Industriestandard entsprechenden Spektralfotometer Spectro Eye von X-Rite offline manuell ausgewertet. Es wird eine Spektralfarbenkurve angefertigt und in die Ink Formulation-Software von X-Rite geladen, die daraufhin ein "Farbrezept" entwickelt.
Eine Farbdatenbank der Huber Group schickt entsprechende Daten an die Farbdosiermaschine, die dann die Farbdose vorbereitet. Nach bestandener Qualitätskontrolle durch Aufziehen kann mit der Farbe gedruckt werden. Die Farbsollwerte werden in das Quad Tech-Farbmesssystem mit Spectral Cam geladen und werden gleichzeitig mit den bei voller Druckmaschinen-Geschwindigkeit erfassten Live-Farbmessungen akquiriert. Alle Farbabweichungen werden automatisch erfasst und als ?E-Werte angegeben. Eine neue CxF-Datei kann an die Ink Formulation-Software zurückgeschickt werden. (kü)