Premiere für Zertifikat von Esko Graphics
Die Schweizer Innopacking AG hat als erstes Unternehmen in Europa das "HD Flexo-Zertifikat" von Esko Graphics erhalten. Es zeichnet den Druck flexibler Verpackungen mit lösemittelfreien Wasserfarben auf Folie aus.
Für die Automatisierung und Standardisierung im Vorstufenworkflow sorgen neben dem digitalen CDI 4260 Belichter und HD Flexo mit der Optik von 4.000 dpi weitere Esko-Lösungen, darunter die Automation Engine für die Workflowautomatisierung, Web Center für die Online-Kommunikation, Artios CAD für den Entwurf sowie die Digital Flexo Suite für die Druckvorstufe und eine Kongsberg-Weiterverarbeitungsanlage zum Schneiden der Flexoplatten.
Innopacking setzt bereits seit fast zehn Jahren wasserbasierte Druckfarben ein, um die Migration von kritischen und problematischen Bestandteilen in den Lebensmittelverpackungen zu reduzieren. HD Flexo von Esko soll die Qualität der Druckergebnisse im Flexodruck erhöhen. Kleinere und präzisere Druckpunkte bis zu einer Größe von 20 µm und eine Steigerung auf Auflösung von bisher 2.540 ppi auf 4.000 ppi sorgen bei Innopacking für einen höheren Kontrast, ausdrucksstarke Volltöne und verbesserte, sanfte Farbverläufe. Außerdem ist es möglich, mehr Sonderfarben einzusetzen.
Innopacking gehörte als Verpackungsdruckerei bis 2006 zum Migros Genossenschaftsbund. Seit 2011 befindet sich Innopacking unter dem Dach der Basler Fritz Meyer Holding AG, dem Schweizer Mischkonzern in den Bereichen Auto, Mineralölhandel und Dienstleistungen. Neben der Produktion von Brotbeuteln fertigen die rund 80 Mitarbeiter am Standort in Pratteln flexible Verpackungen aus Papier und Folie. Hauptabnehmer sind Lebensmittelproduzenten aus der Schweiz, sowie aus den grenznahen Gebieten in Deutschland, Österreich und dem Elsass, das Spektrum reicht von der Tragetasche über Getränke bis zu Nudelverpackungen. (kü)