Please wait...
News / Investition in den Rollen-Digitaldruck
04.06.2012  Wirtschaft
Investition in den Rollen-Digitaldruck
GGP Media mit Sitz im thüringischen Pössneck hat eine HP T410 Inkjet Web Press gekauft. Damit will das Unternehmen Bücher in kleinen Auflagen drucken.
Die Installation des Drucksystems ist für diesen Monat im Werk des Unternehmens in Oppurg, in der Nähe des Hauptsitzes in Pössneck, geplant. Das neue Inkjet-Rollendrucksystem ist der erste Schritt des Unternehmens in den hochvolumigen Digitaldruck. Das Drucksystem ergänzt die vorhandenen 14 konventionellen Rollendrucksysteme und fünf Bogendrucksysteme, die derzeit rund 225 Millionen Hardcover- und Taschenbücher pro Jahr drucken.

"Unsere Hauptgründe für die Einführung der Digitalproduktion sind die steigende Nachfrage nach kleineren Druckauflagen sowie die Vorteile, die das neue Drucksystem unserem Unternehmen bringt, wie höhere Flexibilität und Kosteneffizienz", so Uwe Schulz, Manager für Produktion und Technologie bei der GGP Media GmbH.

"Die Buchdruckbranche hat in den letzten Jahren einige Änderungen mitgemacht und wir können einen Trend hin zu Digitaldruckprodukten erkennen. Heute sind die Endkunden spontaner in ihren Kaufentscheidungen, was zur Folge hat, dass die Anzahl der Titel zunimmt, die Produktionsauflage pro Titel aber zurückgeht", fährt Schulz fort.

Kleine Auflagen

Eine Vielzahl von Aufträgen der GGP Media liegt bereits heute in einem Auflagensegment unterhalb von 3.000 Exemplaren. Die Produktion solcher Auflagen auf traditionellen Druckmaschinen ist für den Betrieb nur wenig wirtschaftlich. "Wir haben beschlossen, in die HP T410 Inkjet Web Press zu investieren, weil wir sicher sind, dass unser Unternehmen von den kurzen Einrichtungszeiten des Drucksystems und der schnellen Koordination zwischen den Aufträgen profitiert. Wir sind jetzt flexibler und können unseren Kunden einen wesentlich besseren Service bieten."

GGP Media gehört zum Bertelsmann-Konzern und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Die HP T410 Inkjet Web Press mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 244 Meter in der Minute und einer Druckbreite von bis zu 1.060 Millimetern wird für die Produktion von Taschen- und Hardcoverbüchern in Auflagen bis zu 3.000 eingesetzt.

Das Bild zeigt von links nach rechts: Mark Malekpour (Account Manager Digital Press, HP), Uwe Schulz (Manager für Produktion und Technologie, GGP Media), Christof Ludwig (Geschäftsführer GGP Media) und Wolfgang Kochan (Country Manager, HP). (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!