Please wait...
News / Verbesserter Farbserver
01.06.2012  Wirtschaft
Verbesserter Farbserver
Color Logic veröffentlicht den Farbserver Zepra in der neuen Version 3. Das Programm ist beim Fachhändler Impressed erhältlich.
Zepra 3 lässt sich nun so konfigurieren, dass es für hochwertige Farbkonvertierungen alle benötigten Device Link-Profile im Hintergrund selbstständig berechnet und anwendet. Mit der Version 3.0 wird die Smart Link-Funktion auch auf die Hauptkonvertierung vom Dokument- zum Zielfarbraum erweitert.

Alternativ zu der Smart Link-Option und für spezielle Einsatzbereiche wie beispielsweise Save Ink gibt es mehr als 300 Device Link-Profile in verschiedenen Device Link Sets (DLS). Sie lassen sich nun gezielt mit einem separaten Programm, dem DLS-Manager installieren. Dort entscheidet man, welche Profil-Pakete installiert oder getestet werden sollen. Der Installer sorgt auch - je nach eingesetzter Plattform - für die Installation der Profile am richtigen Ort, damit sofortiger Zugriff darauf erfolgen kann.

Zepra 3 bietet erstmals die Möglichkeit, Pixelbilder (JPEG, TIFF, PSD) und Bilder in PDF-Dateien in der Auflösung zu reduzieren. Damit lassen sich Bilder ab einer bestimmten vom Anwender definierbaren Schwellauflösung beispielsweise für das Web oder auf eine gewünschte Auflösung für den Druck herunterrechnen. Das Schärfen von Bildern nach einer Farbkonvertierung ist eine Option, um im Druck einen "knackigen" Schärfeeindruck zu erzielen. Deswegen bietet das Programm die Option, nach der Farbkonvertierung eine Unscharfmaskierung anwenden zu können. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!