Please wait...
News / Abschied von den Tageszeitungen
31.05.2012  Wirtschaft
Abschied von den Tageszeitungen
Nach einer Meldung des Mediendienstes Kress trennt sich Verleger Stefan von Holtzbrinck nun auch von der Saarbrücker Zeitung.
Zuvor verkaufte die Verlagsgruppe Holtzbrinck ihre Beteiligungen am Tagesspiegel, an der Verlagsgruppe Handelsblatt, der Main-Post sowie dem Südkurier. Damit verbleibt nun die "Zeit" als letzte Zeitung bei Holtzbrinck.

Stefan von Holtzbrinck wird zur Entscheidung wie folgt zitiert: "Wir wollen uns im globalen Wettbewerb auf weniger Standbeine konzentrieren, auf Bildung und Wissenschaft, auf Literatur, auf digitale Geschäftsmodelle."

Den Anteil der Verlagsgruppe Holtzbrinck an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH übernimmt sukzessive die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB). Sie hielt zuletzt einen Anteil von 26 Prozent und wird diesen bis Mitte 2014 auf 52,33 Prozent steigern. Die GSB wird von drei Stiftungen getragen, die den politischen Parteien CDU, SPD und FDP nahe stehen.

Bei der Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung sind derzeit 2.700 Mitarbeiter beschäftigt. 2011 konnte die Gruppe einen Umsatz von 330 Mio. Euro verbuchen. (aoe)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!