Neuer prozessloser Laserfilm
Flint Group Flexographic Products hat gemeinsam mit Folex einen neuen Laserfilm entwickelt. Nach der Ablation werden keine Chemikalien benötigt.
Der prozesslose Laserfilm LADF ("Laser-ablative dry film") wird für die Bebilderung auf Infrarot-Laser-Systemen, wie beispielsweise digitalen Flexo- oder Buchdrucklasern verwendet. Der ablatierte Film kann für die UV-Belichtung von analogen Flexo-, Buch- und Offsetdruckplatten sowie für Siebdruckschablonen und zur Motivkontrolle eingesetzt werden.
Die matte Filmschicht ermöglicht die Belichtung von kleinformatigen Tampondruckplatten bis hin zu großformatigen Flexodruckplatten. Durch die Filmdicke von 175 Mikrometern sollen ein gutes Handling und höchste Dimensionsstabilität sichergestellt werden. Der Laserfilm LADF kann bei Tageslicht verarbeitet werden – es werden weder Dunkelkammer noch UV-Schutz benötigt. Der neue Film ist für alle Standard-IR-Laser für Flexo- oder Buchdruckplatten geeignet. (kü)