Weltweit erste neue Bogenstanze gekauft
Von der drupa geht die weltweit erste Varimatrix 82 CS an die D.O.G. GmbH in Darmstadt. Die Bogenstanze von Heidelberger Druckmaschinen ist die kleine Schwester der 105 CS.
Die Varimatrix 82 CS (CS steht für "cutting" und "stripping", also Stanzen und Ausbrechen in einem Arbeitsgang) erreicht eine Maschinengeschwindigkeit von maximal 8.000 Bogen pro Stunde und eine Stanzkraft von 200 Tonnen. Mit einem maximalen Bogenformat von 605 x 815 Millimetern ist die Varimatrix 82 CS die Ergänzung zu einer Speedmaster XL 75 im Format "F" (605 mm x 750 mm). Die D.O.G. GmbH hat vor kurzem eine solche Maschine in Betrieb genommen und plant im nächsten Schritt, den Bereich Stanzen auszubauen.
Sowohl die Speedmaster XL 75 als auch die Varimatrix 82 CS bei der D.O.G. GmbH sind CO2-neutral gestellt. Die seit 2007 nach DIN EN ISO 14001 zertifizierte Druckerei hat im Jahr 2012 eine Photovoltaikanlage installiert, die mit rund 200 Modulen sauberen Strom liefert. Das 1996 als Weiterführung eines Druckvorstufenbetriebes gegründete Unternehmen produziert mit rund 60 Mitarbeitern seit mehr als zehn Jahren für Pharma- und Kosmetikunternehmen Packungsbeilagen, Faltschachteln inklusive Brailleschrift und Etikettierung, Booklets, Blisterkarten, Prospekte und Broschüren.
Bislang wurden Kleinauflagen von Faltschachteln auf einem Heidelberg Tiegel und einem Zylinder gestanzt. Dünne Grammaturen werden im Drucksaal des Unternehmens auf zwei Heidelberg Speedmaster SM 102 Maschinen mit dem Rollenquerschneider Cut Star produziert. Das Bild zeigt von links nach rechts: Michael Hasenfratz, Heidelberg, André Gass, D.O.G. GmbH, Andreas Lang, Heidelberg, Johann Gass, D.O.G. GmbH, Norbert Schäfer, Heidelberg, Daniel Gass, D.O.G. GmbH, Alexander Link, D.O.G. GmbH. (kü)