Zum zweiten Mal den Cippi-Award gewonnen
Die Druckerei Köller+Nowak aus Düsseldorf ist während der diesjährigen drupa zum zweiten Mal mit dem Cippi Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für die "Innovativste Nutzung der Prozessautomatisierung".
Das Unternehmen, langjähriger Kodak-Kunde und Pionier in der JDF-vernetzten grafischen Produktion, gewann damit nach 2006 zum zweiten Mal einen der Cippi Awards.
Bei Köller+Nowak bildet ein Kodak Prinergy Connect Workflow-System in der Version 5.1 das Rückgrat der Druckvorstufenproduktion. Der Prepress-Workflow ist über entsprechende Softwaremodule von Kodak für die Echtzeit-Datenkommunikation mit dem cloud-basierten HP Hiflex Management-Informationssystem und dem Heidelberg Prinect Pressroom Manager vernetzt.
"Die Flexibilität unserer vernetzten Infrastruktur und die Effekte der Prozessautomatisierung sind für uns ein Riesenvorteil", sagt Ingo Nowak, Geschäftsführer der Druckerei. "Dass wir den Cippi Award nun schon zum zweiten Mal gewonnen haben, spornt uns an, die Automatisierung noch weiter voranzutreiben."
Köller+Nowak operiert erfolgreich im Web-to-Print-Geschäft und betreibt heute annähernd 40 kundenspezifische Webshops für B2B-Kunden. Ein weiterer Wachstumstreiber ist die Herstellung von Faltschachteln in eher kleinen bis mittleren Losgrößen mit kurzen Vorlaufzeiten. Der Bogenoffsetbetrieb arbeitet mit einem Kodak-Thermoplattenbelichter in der 4-Seiten-Formatklasse und setzt bei der Plattenbebilderung auf die Kodak Staccato-Rasterung. (kü)
Das Bild zeigt: Freddy Eckel, Sales Director DACH, Kodak (links), und Jürgen Martinkowics, Account Manager, Kodak (rechts), gratulieren Ingo Nowak, Geschäftsführer von Köller+Nowak, zum erneuten Gewinn eines Cippi Awards. (kü)