Please wait...
News / Einheitlicher Markenauftritt
15.05.2012  Wirtschaft
Einheitlicher Markenauftritt
Auf der drupa ist Bobst das erste Mal mit dem neuen Branding aufgetreten. Die bisherigen Markennamen der Gruppe werden ersetzt. Dies ist ein Resultat des Transformationsprogramms des Herstellers.
Vor zwei Jahren hatte Bobst ein Transformationsprogramm gestartet, um sich  fit für die Anforderungen der Zukunft zu machen. Wichtige Eckpunkte dieser Gruppenstrategie waren unter anderem die Fokussierung auf das eigene Wachstum sowie das Wachstum der Kunden, der Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Services und die Straffung der Prozesse, um die Effizienz der weltweiten Organisation zu erhöhen.
 
„Wir haben die erste Phase unseres sehr breit angelegten Transformationsprogramms erfolgreich umgesetzt“, zog Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst am 4. Mai vor der internationalen Fachpresse eine Bilanz der bisherigen Maßnahmen. Nach außen sichtbare Zeichen für die Veränderungen seien vor allem das neue Branding, die neue Organisationsstruktur mit den drei Geschäftsbereichen Sheet-fed, Web-fed und Services sowie die neue Plattformstrategie, in deren Rahmen das Unternehmen seine Technologien für die verschiedenen Märkte zusammenführt.

Aus Sicht des CEO bleibt das Packaging ein attraktiver Zukunftsmarkt mit ausgezeichneten Wachstumsperspektiven. Das Ziel aller Aktivitäten von Bobst sei die konsequente Unterstützung der Produktionsprozesse der Kunden mit permanenter Innovation. Entsprechend werde man auch künftig massiv in die Entwicklung neuer Maschinen, Lösungen sowie Services investieren und dabei sehr eng mit seinen Kunden zusammen arbeiten.

Neue Maschinen und Plattformen

Mit der neuen 20SIX-Flexodruckmaschinen-Plattform für die Herstellung flexibler Verpackungen, der neuen Flachbettstanze Expertcut 106 PER, der Faltschachtel-Klebemaschine Masterfolg 110-A3 und der lösemittelfreien Hochgeschwindigkeits-Kaschierlinie SL 1000 präsentiert Bobst auf seinem Messestand in Düsseldorf vier Neuheiten.

Darüber hinaus feiern in diesen Tagen unter anderem das Hawkeye Registron System für die Inline-Qualitätskontrolle in der Produktion mit Metallic-Folien und die Closed Loop-Lösung Smart Col für die Farbsteuerung im Flexodruck Weltpremiere. In Kürze wird die weltweit erste Großformat- Prägefoliendruckmaschine Expertfoil 142 an die Leissing Druckveredelung GmbH & Co. KG mit Sitz in Landau in Deutschland geliefert. Bereits im Herbst 2011 hatte Bobst mit Accucheck das weltweit erste integrierte Qualitätskontrollsystem für Faltschachtel-Klebemaschinen und mit Gyrobox das erste Dreh-Modul für die Wellpappenbranche in den Markt eingeführt.
 
Nicht zuletzt kündigte Jean-Pascal Bobst für den Sommer 2013 ein industrielles Digitaldrucksystem für die Verpackungsherstellung an. Bei ihm wird es sich um eine Bogendruckmaschine handeln, die bei hoher Produktionsgeschwindigkeit Materialien mit wasserbasierten Tinten in fotorealistischer Qualität bedruckt, die typischerweise im Verpackungswesen eingesetzt werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!