Faltschachtelherstellung mit Heidelberg
Eine Speedmaster XL 162 ergänzt zukünftig den Maschinenpark von H.O.Persiehl. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Faltschachteln spezialisiert.
Das Norderstedter Unternehmen produziert künftig mit einer Großformatmaschine der Heidelberger Druckmaschinen AG, einer Speedmaster XL 162 mit sieben Farben und Lackwerk.
Die Maschine ist mit dem spektralfotometrischen Inline-Messsystem Prinect Inpress Control ausgestattet. Darüber hinaus verfügt sie über Non-Stop-Systeme im An- und Ausleger und automatische Palettenlogistik. Die neue Großformatmaschine ersetzt zwei Wettbewerbsmaschinen und ist die erste Heidelberg-Maschine beim Kunden.
H.O.Persiehl gehört mit neun Druckmaschinen und insgesamt 65 Druckwerken sowie vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten im Großformat im Bereich Faltschachtelproduktion zu den führenden Druckereien Europas. Das 1849 gegründete Familienunternehmen wird bereits in der sechsten Generation von den Brüdern Moritz und Philipp Persiehl geführt.
Der Schwerpunkt der Druckerei liegt auf der Produktion von Faltschachteln für die Tabak-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Weiterhin gehören Akzidenzen, Weiterverarbeitung und Veredelung zum Portfolio des Unternehmens.
Das Bild zeigt von link Jörn Gossé, Leiter Region Nord Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH (HDD), Jörg Linke, Vertriebsbeauftragter HDD, John-Moritz Persiehl und Philipp Persiehl, Inhaber und Geschäftsführer H.O. Persiehl, Roger Mengeler, kaufmännischer Leiter H.O. Persiehl, Stephan Plenz, Heidelberg Vorstand, zuständig für Equipment, und Stefan Kuper, Vertriebsleiter Region Nord HDD. (kü)