Please wait...
News / Positive Zwischenbilanz zur Messehalbzeit
11.05.2012  Wirtschaft
Positive Zwischenbilanz zur Messehalbzeit
An den ersten sieben Messetagen haben rund 170.000 Besucher aus 115 Ländern die Drehkreuze des Düsseldorfer Messegeländes passiert, das sind wie erwartet 20 Prozent weniger als zur Halbzeit der drupa 2008. Die Stimmung in den Hallen ist gut, zahlreiche Investitionen wurden getätigt.
Mit Spannung blickt die weltweite Druck- und Medienindustrie derzeit nach Düsseldorf, wo die drupa seit dem 3. Mai läuft. Und die Stimmung in den 19 Messehallen ist gut. Experten loben die Fülle an technischen Innovationen sowie das große Spektrum marktgerechter Produkte und Lösungen.

Die Aussteller präsentieren technische Innovationen und Weiterentwicklungen, Geschäftsmodelle und Lösungen für Zeitungen & Co., Verpackungsdruck, kommerzielles oder funktionales Drucken. Auch der Investitionsstau scheint sich aufzulösen. So vermeldeten zahlreiche Aussteller – darunter beispielsweise Canon/Océ, Fuji, Heidelberger Druckmaschinen, Hewlett Packard, Kodak, Kolbus, Manroland Web Systems und Xerox – schon vom ersten Messetag an konkrete Aufträge. Vor allem aus Asien, Russland und Südamerika kamen die Order. Besonders erfreulich: Auch Druckereien aus Deutschland, UK und den USA haben teilweise kräftig investiert – und dies trotz eines schwierigen wirtschaftlichen und strukturellen Umfeldes.

"Die drupa 2012 bestätigt ihre herausragende Funktion als Verkaufsmesse, Ideengeber und Plattform für den Austausch von Lösungen und erfolgreichen Geschäftsmodellen“, unterstreicht Bernhard Schreier, Präsident der drupa und Vorsitzender des Vorstandes der Heidelberger Druckmaschinen AG, die Position der drupa.

Viele Besucher aus dem Ausland

Der Anteil der internationalen Besucher liegt bei 65 Prozent. Auffällig ist der gestiegene Anteil der Besucher aus Süd- und Mittelamerika (8,5 Prozent im Vergleich zu 7,4 Prozent in 2008) beziehungsweise Afrika (6,3 Prozent im Vergleich zu 4,9 Prozent in 2008). "Mit diesen Zahlen entsprechen wir der Branchensituation. Angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels in der Druck- und Medienindustrie Europas und Nordamerikas mussten wir von diesem Rückgang der Besucher ausgehen", so Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf.

"Umso erfreulicher ist die gestiegene Entscheidungskompetenz der Besucher: 51,7 Prozent der Besucher kommen aus dem Top-Management (2008: 47,8 Prozent)", unterstreicht Dornscheidt. Auch die Presse, die sich während der ersten sieben Tage zur drupa 2012 akkreditiert hat, ist ausgesprochen international: Die rund 1.800 Journalisten kommen aus 69 Ländern.

Noch bis zum 16. Mai zeigen rund 1.850 Aussteller aus 52 Nationen in allen 19 Düsseldorfer Messehallen ihre Neuheiten. Geöffnet ist die drupa täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, am Wochenende bis 17.00 Uhr. Konkrete Informationen zu den Ausstellern, ihren Produkthighlights und dem fachlichen Rahmenprogramm gibt es unter www.drupa.de.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!